Sie ist eine tropische und subtropische Pflanzenart, die man in Ländern in Asien, Afrika sowie Südeuropa findet. Sie zählt zur der Gattung der Burzeldome und entsammt der Familie der Jochplattgewächse. Ein einigen Regionen wird das Gewächs auch als Erdsternchen bezeichnet. In ihre Früchte befinden sich unter anderem ein Glykosid und Peroxidasen, also Enzyme – sowie ätherische Öle und Linolsäure. Aus den Wurzeln können sogenannte Saponine gewonnen werden. Das Extrakt ist seit sehr vielen Jahren gerade bei Bodybuildern beliebt!
Sie ist eine tropische und subtropische Pflanzenart, die man in Ländern in Asien, Afrika sowie Südeuropa findet. Sie zählt zur der Gattung der Burzeldome und entsammt der Familie der Jochplattgewächse. Ein einigen Regionen wird das Gewächs auch als Erdsternchen bezeichnet. In ihre Früchte befinden sich unter anderem ein Glykosid und Peroxidasen, also Enzyme – sowie ätherische Öle und Linolsäure. Aus den Wurzeln können sogenannte Saponine gewonnen werden. Das Extrakt ist seit sehr vielen Jahren gerade bei Bodybuildern beliebt!
Profi-Supplements für Bodybuilder
Aufgrund der spezifischen Eigenschaften des Profi-Supplements Tribulus-Terrestris sind gerade solche Bodybuilder auf diese Heilpflanze aufmerksam geworden, die sich auf intensive Wettkämpfe vorbereiten möchten. Hierbei handelt es sich um ein Produkt, das vor allem für fortgeschrittene Athleten angeboten wird. Die Vorzüge der Heilpflanze werden dabei seit langem von der Medizin erforscht.
Die Heilpflanze ist bereits seit Jahrhunderten bekannt und wurde in der Vergangenheit für verschiedene medizinische Anwendungen genutzt. Krankheiten wie Muskelschwund, Impotenz und Unfruchtbarkeit sowie Ödeme wurden mit ihr behandelt. Heute wird die Pflanze gern im Kraftsport und auch von Ausdauerathleten verwendet. Grundsätzlich sind Nahrungsergänzungen interessant, wenn wichtige Nährstoffe für Sportler nicht allein über die normale Nahrung aufgenommen werden können.
Das sind die besonderen Eigenschaften der Heilpflanze
Heilpflanzen wie diese können aufgrund einer Reihe von besonderen Eigenschaften für Kraftsportler interessant sein. Gesucht wird etwa häufig nach einer Unterstützung der wichtigen Synthese von Muskelproteinen. Hierbei handelt es sich um den zentralen Prozess, wenn es um die Bildung neuer Muskeln geht. Stehen ausreichend Proteine zur Verfügung, kann die Proteinsynthese neues Gewebe aufbauen. Bereits in den 90er-Jahren haben Kraftsportler davon berichtet, dass die Heilpflanze die Muskelbildung unterstützen konnte. Sinnvoll kann daher die Verwendung eines solchen Profi-Supplements zusammen mit Eiweißpräparaten sein, um den Muskelaufbau zu fördern.