Die besten Wirkstoffe?
Testo Booster gibt es in verschiedenen Darreichungsformen, die bekanntesten sind Kapseln und Pulver. Sie enthalten in der Regel kein Testosteron und auch keine Vorstufen davon, sondern Wirkstoffe, denen nachgesagt wird, dass sie einen Einfluss auf den männlichen Hormonspiegel im Körper haben. Im
Bodybuilding werden sie primär mit dem Ziel eingesetzt, den Muskelaufbau zu stimulieren. Als Wirkstoffe enthalten sie zumeist die folgenden Inhaltsstoffe für maximale Effekte. Sie können zu Deinem Training ergänzend eingenommen werden.
L-Arginin: L-Arginin wird benötigt, damit Stickoxid (NO) gebildet werden kann. Außerdem ist es auch an der Gefäßerweiterung beteiligt. Eine Erhöhung des NO-Spiegels in der Blutbahn führt dazu, dass durch den Blutstrom die energiefördernden Stoffwechselprozesse aufrechterhalten werden können. Die Fließgeschwindigkeit des Blutes wird verbessert und der Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zu Organen und Muskeln wird vorangetrieben.
Maca: Die Knolle wird in den Anden von Peru angebaut. Sie wächst hier unter extremen klimatischen Bedingungen. Sie kann entweder frisch verzehrt oder getrocknet und pulverisiert. Sie ist unter anderem reich an wertvollen Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Kalzium sowie verschiedenen Vitaminen. Da sie ähnliche Eigenschaften wie Ginseng hat, wird sie auch als lateinamerikanischer Ginseng bezeichnet. Sie ist ein beliebter Bestandteil in Boostern.
Tribulus Terrestris: Der Pflanzenextrakt Tribulus Terrestris zählt im Bodybuildung und im Kraftsport zu den populärsten Nahrungsergänzungen. Der Saponingehalt spricht für eine hohe Qualität. Daher beim Kauf nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf den Anteil dieses wertvollen Pflanzenextrakts. In dem Body Attack Tribulus 2400 sind 2400 mg Tribulus Terrestris Extrakt enthalten, wovon 960 mg aus Saponinen bestehen. Darüber hinaus liefert das Produkt Zink, das in anstrengenden Trainings- und auch Diätphasen zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut beiträgt. Zink spielt außerdem eine Rolle bei der Neubildung von Körper- und Muskelproteinen.
Vitamin B6: Vitamin B6 ist häufig auch in Protein Shakes enthalten. Es sollte immer auf eine ausreichende Zufuhr mit der Ernährung geachtet werden. Dieses B-Vitamin erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben in unserem Körper. Es zum Beispiel zu einem normalen Eiweiß- und Glykogenstoffwechsel bei und ist an der Regulierung des Hormonsystems beteiligt.
Zink: Insbesondere für sehr hart trainierende Athleten wie zum Beispiel Bodybuilder spielt der Mineralstoff Zink eine große Rolle und sollte unbedingt in ausreichender Menge aufgenommen werden. Zink hat aber auch wie Vitamin B5 eine Funktion bei der Zellteilung (=Wachstum) und zudem trägt es auch zur Neubildung von Körper- und Muskelproteinen bei.
Zink ist ein Mineralstoff, genauer ein Spurenelement, das sich auf den Testosteronspiegel im Blut auswirkt. Denn Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Wertes im Blut sowie zu einer normalen Eiweißsynthese bei.
ZMA: ZMA besteht aus den beiden Stoffen Zink-mono-L-Methioninsulfat und Magnesiumacetat, die eine wichtige Rolle bei der Funktion des menschlichen Körper spielen. Zink kommt vor allem in Austern, Leber und Rindfleisch, in Sojamehl und Haferflocken sowie in Butterkäse vor. Da es sich bei Zink um ein Spurenelement handelt, kann es nicht im Körper gespeichert werden, sondern muss regelmäßig von außen zugeführt werden. Magnesium wiederum kommt in Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Mineralwasser, Leber, Geflügel, Erdnüssen und Gemüse wie Blattspinat vor. Das Magnesium ist für den Organismus unentbehrlich und gehört damit zu den essenziellen Stoffen.